Fit fürs Leben
Sicherer Umgang mit Finanzen
Für frisch gebackene AzuBe´s ist es häufig nicht leicht, einen Überblick über die Finanzwelt zu erhalten. Häufig verdienen sie zum ersten Mal ihr eigenes Geld und ihnen steht dieses auch am Monatsende frei zur Verfügung. Dabei sollte das Geld nicht einfach aus dem Fenster geworfen werden, weil es auch sinnvoll ist, Geld zu sparen und feste Ausgaben im Blick zu haben. Aber auch um den Versicherungsschutz müssen sich Azubis zu Beginn der Ausbildung Gedanken machen. Egal, ob Girokonten oder Versicherungen wie eine Berufsunfähigkeits-, Unfall- oder Haftpflichtversicherung, es existieren zahlreiche Angebote, die verglichen werden müssen. Dieser Workshop soll Ihren Azubis den sicheren Umgang mit Finanzen, Versicherungen, aber auch rechtlichen Dokumenten wie beispielsweise Mietverträge, Steuern usw. beibringen.
Berufsausbildung -
Finanzielle Hilfen
Finanzplanung -
Für AzuBe´s und Studierende
Mit dem ersten Gehalt beginnt für viele AzuBe´s bereits der Weg in eine lebenslange Abhängigkeit: Zu groß sind die manche Wünsche und viele Konsumverführungen,- der Umgang mit Geld ist eher planlos. Dabei sollte eigentlich das Gegenteil das Ziel sein: finanzielle Unabhängigkeit aufbauen.
Geld verdienen, ohne hart zu arbeiten – wer möchte das nicht? Die meisten Menschen träumen davon, schnell reich zu werden und finanziell unabhängig. Nur sehr wenigen gelingt dieser Schritt tatsächlich. Wieso ist das so? Wer denkt, man könne mit einem passivem Einkommen in kürzester Zeit ein riesiges Vermögen machen, wird enttäuscht. Wenn du jedoch geduldig bist und irgendwann die finanzielle Unabhängigkeit erreichen möchtest, dann ist eine passive Einkommensquelle der richtige Weg.