Den richtigen Weg finden
Du stehst kurz vorm Schulabschluss oder hast bereits die Schule beendet und bist dir noch unsicher, was du in Zukunft beruflich machen möchtest? Hier erhältst du hilfreiche Tipps, wie du die richtige Ausbildung für dich findest. Dazu geben wir dir einen Überblick über die unterschiedlichen Ausbildungsformen und stellen dir unterschiedliche Online-Tools zur Verfügung, mit denen du herausfindest, welcher Ausbildungsberuf am besten zu dir passt.
Check-U
Das Erkundungstool der Agentur für Arbeit
Die kostenfreie, bundesweite Online-Anwendung der Bundesagentur für Arbeit zur beruflichen Orientierung. Hier kannst du als Schüler*in bis zu vier Module unabhängig voneinander bearbeiten: Fähigkeiten, soziale Kompetenzen, Interessen und berufliche Vorlieben.
Orientierungstest (OT)
Der Orientierungstest (OT) umfasst alle grundständigen Studienangebote an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Baden-Württemberg. Er besteht aus dem Interessentest und drei optionalen Fähigkeitstests. In der Rückmeldung erfahren die Teilnehmer*innen, welches Studium und welcher Beruf zu ihnen passt. Für Bewerber*innen um einen Studienplatz in dem Bundesland ist es Pflicht, ein Orientierungsverfahren wie den OT zu absolvieren.