top of page

Fang mit der richtigen Einstellung an. Eine aussagekräftige Ausbildungsbewerbung zu verfassen, die auch noch punktet, ist kein Beinbruch – leider schreibt sie sich nicht von selbst. Wichtig ist, dass du es nicht auf die leichte Schulter nimmst. Häng dich ein wenig rein für deinen Traumberuf und lege eine Bewerbung hin, für die dich die Personaler und künftige Chefs feiern.

Korrekte Bewerbung schreiben für einen Ausbildungsplatz

„Wie schreibt man eine gute Bewerbung für eine Ausbildungsplatz?“ – Diese Frage stellt sich jede*r Jugendliche, der/die sich für eine duale Ausbildung entschieden hat. Die erste Bewerbung zu schreiben, bringt jeden zum Schwitzen. Auch uns Erwachsene fällt eine Bewerbung zu schreiben nicht leicht. Zumal sich in den Jahren die Ansprüche der Personaler stetig ändern. Daher möchten wir von Azu.Be dir folgende Tipps und Knowhow-Kniffe sowie professionelle Vorlagen mit auf deinen Weg geben, die dir dabei helfen sollen, eine erfolgreiche Bewerbung für deine Wunschausbildung anzufertigen.

 

Aufbau einer Bewerbung für deinen Ausbildungsplatz

Im Allgemeinen ist die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz klassisch aufgebaut. Die einzelnen Bestandteile sog. Vollständige Bewerbungsunterlagen, sollten immer in der klassischen Reihenfolge angeordnet werden:

 

Anschreiben (max. 1 DIN A4 Seite lang)

Deckblatt (optional)

Lebenslauf (1 bis 2 DIN A4 Seiten lang)

Anlagen (Zeugnisse: Schule und Praktika, sowie Referenzen, Zertifikate und Arbeitsproben)

 Tipp: Personaler wünschen sich eine übersichtliche und gut strukturierte Bewerbung, daher nutze unsere Angaben als roten Leitfaden, so kann wenig schief gehen!

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten deine Bewerbung bei deinem Wunschunternehmen einzureichen. 

 

Klassisch - Die Bewerbungsmappe

 

Wie sieht eine vollständige Bewerbungsmappe aus?

Bei der Gestaltung deiner Ausbildungsbewerbung hast du relativ freie Hand. Bei der Auswahl von Farben, Schriftarten, Design und Layout achte darauf, dass sie zu deiner Ausbildung und zu deinem zukünftigen Arbeitgeber passen.

 Tipp: Bei traditionellen Unternehmen und Branchen halte dich konservativ, bedeutet: zurückhaltende, schlichte Farben.

Digitale Bewerbung

 

Wie verfasse ich eine E-Mail-Bewerbung?

 

Bei einer Bewerbung per E-Mail entfällt die Bewerbungsmappe in Papierform. Du kannst deine Unterlagen vorab einzeln zu einer pdf-Datei zusammenfügen. Bitte achte auch hier auf die richtige Reihenfolge der Unterlagen. Entweder lädst du die Datei als Anhang deiner E-Mail hoch oder du fügst sie in ein Online-Formular. 

Tipp: Achte darauf, dass deine pdf-Datei einen „sprechenden“ Namen besitzt: „Bewerbung-ausbildung_glaser_max_mustermann_2022.pdf“. So kann der Personalreferent leichter zuordnen. 

bottom of page